Neue Beiträge:
1955 Triumph der Präzision
Sonderkonstruktion Marine
B-Uhr Union Glashütte
M. Großmann die Glashütter Kompensationsunruh 1878
Union Glashütte 1918-1933
Lehrbuch der Uhrmacherei
Erstbeschreibung TU VauWe
1939 DUS Schülerarbeit
1913 DUS Schüler
GUB Gangregler 422/423
Überholung Goertz Uhr 2004
1. Registrierkassen-Fabrik
Urofa Kal.58 & Kal.581
Unterscheidungmerkmale
Fa. Richard Götze 1940/46
11.02.2022 Bundesrat zu Glashütteordnung
Uhrmacherschule 1934
Typenreihe Schaltuhren
HAU Etui von Lange VEB
Steinverteilung Glash.TU 1a
"Originale Fabrikpreise"
Messe Sondernummer 1959
1982 Betriebskollektivertrag
des VEB Urenwerk Glashütte
GUB Bandschreiber
"NITON" & A. Lange & Söhne
Reform Glashütte D & C
TU "Centra" mit Locarnowerk
Das Spitzenprodukt "EAR 6"
Gustav Gessner, Contobuch
ALS Lager "Gesundbrunnen"
1940 Kriegsgefangenenlager
Kalibersystematik der DPUG
Manfred Szyszka & Co.
Lehrling von 1949-1951 ein Zeitzeugenbericht
Ergänzte Beiträge:
GUB Güteuhren Kaliber 60.3
Gästebuch
Werkübersicht Urofa 59
GUB 1959 in NBI
1879 Unruhwaage Kreissig
Werkkaliber Kurtz 25
1913 Fa. Bahnzeit
Feinmechanische Industrie
Betriebsteile der GUB
Erfassung TU Union
Fachspezifiche Beiträge 4
Erfassung TU J. Assmann
1940 Ortsansicht Glashütte
1940 Telefonanschlüsse
1984 Goertz Uhr Bericht
1909 Fa. J. Assmann
Übersicht noch existenter
Erfassung Kal.48.1 ALS-GUB
1954 Firmenanschlüsse
Was es sost so gab 1969
Erfassung Kal.48 ALS-GUB
Meisterstück Kal. Precis 61
Erfassung DPUG
Aktive Saxonen 1928 Bild
Radioaktive Stoffe in Uhren
Uhrmachertipps Seite 2
1904 Presse zu Universaluhr
Gongschlaguhren
Archimedes 1958
Gustav Gerstenberger
Schülervereinigung Saxonia
DUS Schülertreffen 1950
Strasser & Rhode Katalog
PDF ALS B-Uhren Kal.48
1927 Flutkatastrophe
1944 Zwansarbeit in Glash.
1929 Entstehung Tutima
Gruensche Uhrenfabrikation