Am ersten November 1880 veröffentlicht Georg Heinrich Lindemann, der erste Direktor der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte, in der Deutschen Uhrmacherzeitung einen Artikel über die von ihm iniziierte und vom Direktor der Berliner Sternwarte Wilhelm Foerster unterstützte Einführung, den Sinn und Zweck sowie die Verfahrensweise der Einrichtung eines elektonischen Zeitsignals von der Sternwarte Berlin nach Glashütte und an die Uhrmacherschule.
H. Rommershausen
Studienrat an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte
Theodor Löffler
Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, stellt den derzeitigen Kenntnisstand dar und wird, wenn neue verifizierbare Erkenntnisse vorliege, entsprechend ergänzt.