Das Handaufzugskaliber 12-50, hier in der limitierten Sonderedition, als Jubiläumschronometer zum 150-jährigen Bestehen der von Adolf Lange 1845 in Glashütte begründeten Uhrenindustrie.
- Das Zifferblatt: mit silbernem Grund, Feinminuterie, glänzendem Appleliket. Datum bei der "6".
- Aufdruck schwarz: "Chronometer, 1845-1995"
- Die Zeiger:hoch glänzend.
- Das Gehäuse: 750er Rosé-Gold, Oberseite satiniert, Boden,Ring und Lünette poliert. 2 Saphiergläser.
- Der Boden: mit Kannelierung, graviert.
- Die Krone: 750er Rosé-Gold mit Rubin-Cabochon.
- Das Armband: bordeux-farbenes Krokoleder.
- Die Schließe: 750er Rosé-Gold.
- Streng limitierte Auflage von 300 Stück, einzeln numeriert und mit Chronometer-Zertifikat.
- Ref.-Nr. 12-55-01-01-05
Mechanik-Uhrwerk 12-50
-
Mit Handaufzug und Datumanzeige bei Ziffer "6".
-
Werkdurchmesser 25,6 mm, Werkhöhe 3,6 mm.
-
Mit Sto0sicherung Incabloc.
-
18 Steine
-
Palettenankerhemmung, Flachspirale Nivarox I.
-
Gangdauer 42 Stunden, Frequenz 4 Hz (28.000 Halbschw./h)
-
Exzenterfeinstellung, Sekundenstopp, Datumschnellschaltung, Schnellkorrektur.
-
Fein vollendet, graviert und einzeln nummeriert.
-
Galvanisch veredelt.
Der Preis betrug 8.450,- DM.