Neue Beiträge:
Sürgermeisters Siegelmarke
PDF Historie zur Fa. Gruen
1906 Lange & Söhne
Anfertigung Unruhwaage
Archimedes Lizenzfertigung
1964 BBS Zeitzeuge Karl Pirl
PGH Feinmechanik
Paul Löwe 1955
Uhrenfabrik Karl W. Höhnel
Neue Werkstoffe für Uhrwerke
DUS von 1878-1978
ALS Taschenchronometer
Taschenuhrgehäusemacher
UROFA Kal.51 Vorgeschichte
Der Begriff Präzisionsuhr
ALS 1920 Gedenkstein
GUB - Wo die Uhren ticken
1937 "Glashütte von Heute"
1964 - 15 Jahre GUB BBS
BBS Makarenko ein Zeitzeugenbericht 1964/67
1925 DUS Georg Schindler
Betriebskollektivvertrag
1902 Jubiläumskatalog
1933 DUS Informationsheft
1905 Stiftungsurkunde der F. Emil Lange Stiftung
Software zur Verwaltung der Uhrensammlung
Zwangsarbeit in Glashütte
1919 DUS Stiftungsurkunde
1940 Prüfgrenzen B-Uhren
Zum Begriff "Präzisionsuhr"
Das Spitzenprodukt "EAR 6"
Kalibersystematik der DPUG
Ergänzte Beiträge
Erfassung GUB Kal.60.3
1916 Firma Karl W. Höhnel
Erfassung TU der PU AG
GUB Kaliber 64
Erfassung GUB Kal.62 & 62.2
DUS Drehganguhren
Gangmodell M. Grossmann
Erfassung Uhrenfabrik UNION
1938 Uhrmacherwerkzeuge
Werkzeichnung F. Gruen 1893
Erfassung TU Gruen
1934 ALS Marke OLIW
Erfassung TU J. Assmann
Erfassung DPUG
Werkübersicht Urofa 59
Gästebuch
1949 - "LIWOS"
Regulatoren Fa. Wilhelm Horn
Erfassung GUB Kal. 60.2
GUB Zeitschaltuhren
UFAG Kaliber 40; 39 bzw 37
Erfassung B-Uhr Kal.48& 48.1
1966 Werbung VVB Mechanik
1914 Historie
Fachspezifische Beiträge
1878 Moritz Grossmann
Uhrmachertipps
Kirowa Kal.59 Übersicht
UNION Jubiläumsuhr 1904
1923 Uhrenfabrik Ramar
Kal.47; Ankerchronometer
Armbandchronometer 60.3
1990 Historie, Museum
Kal.10-30 - Schwachstelle
Archimedes Modell NE
1944 Zwansarbeit in Glash.
1929 Entstehung Tutima