Bei den hier vorgestellten Modellen handelt es sich um die Uhren, die als echte Glashütter Armbanduhren, bei denen das in der Uhrenrohwerke-Fabrik AG Glashütte (UROFA) gefertigte Rohwerk auch durch die Uhrenfabrik AG Glashütte (UFAG) zur Glashütter Armbanduhr, in der Qualitätsstufe Tutima oder "G"-Uhr, vollendet wurde.
Werkseitig sichtbare Unterscheidungsmerkmale beim UROFA Raumnutzwerk Kaliber 581 zum Kaliber 58
Uhrenfabrik Akt. Ges. Glashütte Sa. G-Uhr mit Raumnutzwerk Kal. 58.1
In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre brachte die Uhren-Rohwerke-Fabrik Akt. Ges. Glashütte Sa. mit dem Raumnutzwerk Kaliber 58 neue Modelle von Herrenarmbanduhren auf den Markt. Bei dem hier vorgestellten Modell wurde die mit einer verbesserten Zeigerstellung weiter entwickelte Version Kaliber 581 von der Uhrenfabrik Akt. Ges. Glashütte Sa. in ein Armbanduhrgehäuse der Pforzheimer Firma Kollmar & Jourdan eingeschalt und als G-Uhrmodell auf den Markt gebracht. Im gleichen Gehäuse wurde auch eine Tutima Version gefertigt.
Weitere Informationen zum Werkkaliber finden Sie >> hier <<
Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, stellt den derzeitigen Kenntnisstand dar und wird, wenn neue verifizierbare Erkenntnisse vorliegen, entsprechend ergänzt.