Kaliber 68.4 - Uhrenhersteller und Uhrwerke aus Glashuette

GUB Kaliber 68.4 Automat

  • Herstellungsjahr: 1964
  • Werkdurchmesser: 12 ½''' = 28 mm
  • Werkhöhe: 6,8 mm
  • Werkaufbau: Platinenwerk mit Grundplatte, Federhausbrücke, Räderwerkbrücke, Ankerkloben, Unruhkloben, Automatikbrücke.
  • Aufzug: Rotorautomatik
  • Hemmung: Palettenankerhemmung
  • Unruh: Monometallische Ringunruh mit antimagnetischer Flachspirale
  • Steine: 25
  • Stoßsicherung:  mit
  • Reglage: freier Rückerzeiger
  • Sekunde: Zentral  
  • Stückzahl: > 1.000
  • Preis: 59,- DM
  • Besonderheiten: Zwei zusätzliche Decksteine für das Ankerrad, Kaliberprägung auf Federhausbrücke, Werknummerprägung auf Platine, Lagersteine oliviert.

 

Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, stellt den derzeitigen Kenntnisstand dar und wird, wenn neue verifizierbare Erkenntnisse vorliegen, entsprechend ergänzt.

Literatur:

  • Der Glashütter Automat Autor: Ing. E. Frankenstein GUB;  Monatsschrift für Feinmechanik und Optik 11/1960 S.326-330
  • Glashütter Tradition - Fertigung von Präzisionsuhren, Autor: Ing. Schmidtchen, Fachzeitschrift: Uhren und Schmuck 1/1964 S.99
  • Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980; Autor: Werner Heinrich; Callwey Verlag; ISBN 3766717197

 

Nach oben Standard Ansicht